Über uns

Geboren und aufgewachsen in der „schönsten Stadt der Welt“ - Hamburg. Nach Ausbildung, Studium und unzähligen Stunden im Büroalltag, raus aus der Routine und rein ins Abenteuer.

Die Welt ist so groß und ein Urlaub immer so kurz, dass die Vielfältigkeit des jeweiligen Reiseziels nicht vollends ausgekostet werden kann. Im Rausch der Urlaubszeit werden die Orte und Sehenswürdigkeiten, Kulturen und Menschen nur oberflächlich wahrgenommen, kurz ein Foto gemacht, dann geht es schon weiter. Und kaum hat man sich versehen ist man wieder zurück im Büro und im Alltagsstress.

Aber wir möchten den Reichtum der Welt detailreicher erleben und intensiver wahrnehmen als wir bisher mit unserer begrenzten Anzahl an Urlaubstagen die Möglichkeit hatten!

Worte wie „Weltreise“ oder „Weltenbummler“ fielen in unseren Alltagskonversationen immer häufiger. Wir lasen mehr Blogs von Weltreisenden, folgten mehr Langzeitreisenden auf den Social Media Kanälen und schauten mehr Dokus über Reisende auf der ganzen Welt. Je mehr Bilder und Filme wir sahen, Beiträge und Artikel wir lasen desto stärker wurde der Gedanke von „das will ich auch!“

Da sich dieser Wunsch, ja fast schon Drang, über die letzten Jahre nur intensiviert hat und ein regulärer Jahresurlaub uns nicht mehr vollends zufrieden stellen konnte, haben wir die Entscheidung gefasst unseren „Traum“ wahr werden zu lassen; Das Leben ist zu kurz für irgendwann!

 

Da wir kein Fan von Gruppen-Rundreisen, Bustouren geschweige denn Kreuzfahrten sind und Backpacking ist auch nichts für uns. Irgendwie haben wir dann #vanlife entdeckt und den Entschluss gefasst, dass es das ist was wir wollen – und unseren eigenen Van zu kreieren und damit reisen.

Über das Reiseziel waren wir uns von vornherein einig, es sollte nach Amerika gehen. Nordamerika, Latein- und Südamerika – alles oder nichts! Und so stand die Entscheidung schnell fest die sagenumwobene Panamericana zu bereisen, vom nördlichsten Punkt des amerikanischen Kontinents in Alaska bis zum südlichsten Punkt in Feuerland.

Doch woher nehmen wenn nicht stehlen? Sparen steht also erst mal für längere Zeit auf unserer To-do-Liste ganz oben, der neue Fernseher den wir so gerne hätten oder das neue Restaurant um die Ecke müssen warten. Doch die Vorfreude auf unsere Panamericana-Reise überwiegt und Sparen, ja Verzicht, fällt uns (meistens:)) nicht schwer.

Und hier sind wir nun, unser Sprinter steht vor der Tür, bereit für den Ausbau und neue Abenteuer. Begleitet uns auf unserer Reise vom do-it-yourself Van-Ausbau bis nach Amerika – und weiter!

 

Ines

Aufgewachsen in einem wohlbehüteten Dorf südlich der Tore Hamburgs zog es sie bald in die Stadt. Einer Ausbildung folgte das BWL-Studium mit dem Schwerpunkt Tourismus- und Eventmanagement und damit einige Nebenjobs, in den letzten Jahren war sie im Immobilienmanagement tätig. Sie mag Yoga, joggen und ist eine kleine aber feine Naschkatze.

Jan

Nachdem er erste handwerkliche Erfahrungen im Messebau gesammelt hat absolvierte er eine Ausbildung zum Gestalter für visuelles Marketing. Bisher arbeitete er im Marketing eines Mineralölkonzerns. Er ist begeisterter Sportler, Skifahrer, Wanderer und Kletterer sowie Liebhaber von gut gewürztem Essen.